Der Ausschluss im Vergaberecht

DER AUSSCHLUSS IM VERGABERECHT
Die richtige Anwendung der pflichtigen wie fakultativen Ausschlussgründe stellt Vergabestellen wie Rechnungsprüfungsämter und selbst erfahrene Juristen vor Herausforderungen: Muss eine nachgereichte Unterschrift akzeptiert werden, wenn der Bieter vor Abgabefrist auf Ihr Fehlen hingewiesen und die Nachreichung zugesichert hat? Wann kann ein Ausschluss dazu führen, dass auch andere Vergabestellen den Bewerber von vornherein für vergleichbare Ausschreibungen ausschließen dürfen?
Das Seminar „Der Ausschluss von Unternehmen im Vergaberecht“ behandelt die komplexe Thematik der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe sowie deren rechtssichere Handhabung in der Tiefe. Die entsprechenden Regelungen der §§ 123 ff. GWB gelten durch entsprechende Verweise in § 31 UVgO auch im Unterschwellenbereich sowie bei der Vergabe verteidigungs- und sicherheitsspezifischer Aufträge. Hierneben werden auch die Ausschlussgründe der VOB/A behandelt.
Termine & Buchung
Datum | Buchbar bis | Typ | Uhrzeit | Dauer | |
---|---|---|---|---|---|
08.11.2023 | 02.11.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr | 1 Tag | Zur Buchung |
Kursinhalte
Inhaltlich werden sämtliche Ausschlussgründe behandelt, wobei Schwerpunkte bei den besonders praxisrelevanten Ausschlussgründen (bspw. wegen vorheriger Schlechtleistung) sowie den neu eingeführten Ausschlussgründen (z.B. unzulässige Einflussnahme auf die Vergabestelle) gelegt werden. Der richtige Umgang mit den Regelungen zur Verhältnismäßigkeit, der Ermessensausübung sowie den Bestimmungen zur Selbstreinigung runden das Seminar thematisch ab. Selbstverständlich werden auch die Regelungen im Baubereich behandelt.
Ablauf
Der Kurs beginnt um 09:15 Uhr, wobei wir Sie bereits ab 09:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten mit einem kleinen Begrüßungssnack willkommen heißen.
Neben kleinen Pausen im ersten Block bieten wir Ihnen ab 12:00 Uhr in einer einstündigen Mittagspause, in der wir Ihnen ein kulinarisches Mittagessen servieren, die Gelegenheit, Ihre Eindrücke auszutauschen.
Die Veranstaltung endet gegen 16:30 Uhr, so dass Sie am frühen Abend die Rückreise antreten oder den Abend ggf. im Bochumer Bermuda3eck ausklingen lassen können.
Alle Teilnehmer erhalten die Schulungsunterlagen in digitaler Form sowie ein Teilnahmezertifikat.
Veranstaltungsort bei Präsenzveranstaltungen
Gesundheitscampus-Süd 31
44801 Bochum
Deutschland
- akademie@cosinex.de
- 0234 298 796-0
- www.cosinex.de
Hotelempfehlungen
Art Hotel Tucholsky
Viktoriastraße 73
44787 Bochum
- +49 0234 96436-0
- Zur Webseite
Künstlerische Arbeiten kombiniert mit den Annehmlichkeiten modernen Hotel-Lebens – so ergibt sich eine stilvolle Verbindung aus Kunst, Design, Architektur und zeitgemäßer Technik, die den Hintergrund für ein individuelles und einzigartiges Wohn- und Wohl-Gefühl bildet.
Die Website des Hotels Tucholsky finden Sie hier.
Hotel ibis Bochum Zentrum
Universitätsstraße 3
44789 Bochum
- +49 0234 33311
- Zur Webseite
Das ibis Hotel Bochum Hauptbahnhof liegt im Herzen der Stadt Bochum in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und der Bochumer Innenstadt.
Die Website des ibis Hotels Bochum Hauptbahnhof finden Sie hier.
Kurspreis
- cosinex Kunden 349 €
- Öffentliche Verwaltung 399 €
- Sonstige 499 €
- Bei Onlineveranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 20 € auf den Buchungspreis
Im Kurspreis enthalten
- Mittagessen / Getränke
- Teilnahmebescheinigung
- Seminarunterlagen
Weitere Informationen
-
DAUER
1 Tag(e) -
ANZAHL DER TEILNEHMER
max. 18 Teilnehmer -
MITTAGESSEN
business lunch / vegetarisch
Referenten

(Syndikus)
- Rechtsanwalt für Vergaberecht und öffentliches Wirtschaftsrecht, Bonn
- Langjähriger Leiter Recht und Vergabe sowie Prokurist eines Bundesunternehmens
- Autor und Mitherausgeber diverser vergaberechtlicher Kommentare und Publikationen