Praxisseminar: Erfolgreiche Beschaffung für Krankenhäuser

FORTBILDUNG ZUM EINKAUF IM RAHMEN DES VERGABERECHTS FÜR KRANKENHÄUSER
In vielen Fällen sind Krankenhäuser auf die Anwendung des Vergaberechts verpflichtet, sei es aufgrund ihrer originären Eigenschaften als öffentlicher Auftraggeber oder als Zuwendungsempfänger. Die besondere Herausforderung im Krankenhausbereich ist dabei, wirtschaftliche Aspekte mit medizinischen Anforderungen und Wünschen unter einen vergaberechtskonformen Hut zu bringen.
An der Schnittstelle zwischen Einkauf, Recht sowie medizinischen Erfordernissen und - gerade in dieser Zeit - Dringlichkeiten stellen sich wiederkehrende praktische Fragen für Einkäufer. Die Fortbildung gibt einen aktuellen Überblick über das Vergaberecht mit den speziellen Anforderungen von Krankenhäusern. Sie zeigt für Beschaffer und das Krankenhausmanagement anhand ausgewählter praxisrelevanter Möglichkeiten die Spielräume und Grenzen für eine bedarfsgerechte und erfolgreiche Beschaffung auf.
Termine & Buchung
Datum | Buchbar bis | Typ | Uhrzeit | Dauer |
---|
Kursinhalte
Das Seminar richtet sich sowohl an Mitarbeiter als auch an Führungskräfte im Krankenhauseinkauf und Krankenhausmanagement. Nach kurzem vergaberechtlichem Aufgalopp gibt der Kurs praktische Tipps und Antworten für die professionelle und rechtssichere Beschaffung durch Krankenhäuser. Wichtige Schnittstellen und deren Lösungen werden eingehend erörtert. Die Teilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Zahlreiche Praxisbeispiele und vorgestellte Best-Practise-Vorgehensweisen runden die Fortbildung ab.
Block 1: Anwendungsbereich
Unverzichtbares Grundwissen:
- Welche Krankenhäuser sind dem Vergaberecht verpflichtet?
- Welche Bindungen folgen aus dem Zuwendungsrecht?
- Was passiert bei Rechtsverstößen?
Block 2: Praktischer Teil
Wie läuft die Praxis:
- Welche Wertgrenzen und Verfahrensarten gelten?
- Welche Möglichkeiten gibt es für Direktaufträge?
- Welche Möglichkeiten bieten Rahmenverträge?
- In welchem Umfang darf ich bestehende Verträge ändern?
Block 3: Organisatorischer Teil
Möglichkeiten zur Gestaltung im Rahmen des Krankenhausmanagements:
- Möglichkeiten zur Bedarfsprognose und Markterkundung
- Inhouse-Vergaben im Konzernverbund
- Anforderungen an Einkaufsgenossenschaften / zentrale Beschaffung
- Wann sind Open House Modelle zweckmäßig?
Ablauf
Der Kurs beginnt um 09:15 Uhr, wobei wir Sie bereits ab 09:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten mit einem kleinen Begrüßungssnack willkommen heißen.
Neben kleinen Pausen im ersten Block bieten wir Ihnen ab 12:00 Uhr in einer einstündigen Mittagspause, in der wir Ihnen ein kulinarisches Mittagessen servieren, die Gelegenheit, Ihre Eindrücke auszutauschen.
Die Veranstaltung endet gegen 16:30 Uhr, so dass Sie am frühen Abend die Rückreise antreten oder den Abend ggf. im Bochumer Bermuda3eck ausklingen lassen können.
Alle Teilnehmer erhalten die Schulungsunterlagen in gedruckter Form sowie ein Teilnahmezertifikat.
Veranstaltungsort bei Präsenzveranstaltungen
Konrad-Zuse-Str. 10
44801 Bochum
Deutschland
- akademie@cosinex.de
- 0234 298 796-0
- www.cosinex.de
Hotelempfehlungen
Art Hotel Tucholsky
Viktoriastraße 73
44787 Bochum
- +49 0234 96436-0
- Zur Webseite
Künstlerische Arbeiten kombiniert mit den Annehmlichkeiten modernen Hotel-Lebens – so ergibt sich eine stilvolle Verbindung aus Kunst, Design, Architektur und zeitgemäßer Technik, die den Hintergrund für ein individuelles und einzigartiges Wohn- und Wohl-Gefühl bildet.
Die Website des Hotels Tucholsky finden Sie hier.
Hotel ibis Bochum Zentrum
Universitätsstraße 3
44789 Bochum
- +49 0234 33311
- Zur Webseite
Das ibis Hotel Bochum Hauptbahnhof liegt im Herzen der Stadt Bochum in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und der Bochumer Innenstadt.
Die Website des ibis Hotels Bochum Hauptbahnhof finden Sie hier.
Kurspreis
- cosinex Kunden 349 €
- Öffentliche Verwaltung 399 €
- Sonstige 499 €
- Bei Onlineveranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 20 € auf den Buchungspreis
Im Kurspreis enthalten
- Mittagessen / Getränke
- Teilnahmebescheinigung
- Seminarunterlagen
Weitere Informationen
-
DAUER
1 Tag(e) -
ANZAHL DER TEILNEHMER
max. 18 Teilnehmer -
MITTAGESSEN
business lunch / vegetarisch
Referenten

(Rechtsanwalt)
- Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter für Vergaberecht (Uni Mannheim)
- Beratung von öffentlichen Auftraggebern und Bietern bei Strukturierung und Begleitung von Vergabe- und Nachprüfungsverfahren
- Veröffentlichungen und Vortragstätigkeit zum Vergaberecht.