Mit unserem Newsletter informieren wir zum Ende jedes Monats über Neuigkeiten aus den Bereichen Öffentliches Auftragswesen, E-Vergabe und Vergaberecht sowie der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung.
Melden Sie sich am besten gleich an und profitieren Sie von unserem kostenfreien Vergabewissen:
Archiv
Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere bereits verschickten Newsletter. Jedes Mailing kann auch im Browser gelesen und so auch mit Dritten geteilt werden.
Dezember 2024
Unter anderem mit den Themen:
Das Vergabejahr 2025 im Ausblick · Start-ups: Potenzial von öffentlichen Ausschreibungen bisher ungenutzt · Bund erhöht Wertgrenzen für Direktaufträge · Bundesrat zur Vergabetransformation · Erhöhte Wertgrenzen auch in Bayern · Schleswig-Holstein: Novelliertes Vergabegesetz in Kraft Im Browser lesen »
November 2024
Unter anderem mit den Themen:
Braucht man neben dem Zuschlagsschreiben noch ein Auftragsschreiben? · Maverick Buying: Ergebnisbericht zur Umfrage · Beschaffungsinstrumente: Dynamische Beschaffungssysteme · Dürfen sich Drittstaatenunternehmen auf das EU-Vergaberecht berufen? · Die Microservices der cosinex · Reform des Vergaberechts vom Bundeskabinett beschlossen Im Browser lesen »
Oktober 2024
Unter anderem mit den Themen:
Vergabesymposium 2025: Die Agenda steht! · VMS 12: Medienbruchfreie E-Vergabe · Die Zukunft der Datenerfassung im Vergabeverfahren · 1 Jahr eForms: wirksamer Digitalisierungsschub? · Vergabetransformation im Überblick: Das plant die Ampel Im Browser lesen »
September 2024
Unter anderem mit den Themen:
Erhöhung der Wertgrenzen für Direktaufträge – Chancen und Herausforderungen für die Praxis · Nullemissionsgebäude in der Vergabe: Eine Chance für die Zukunft · Das war der E-Vergabe-Tag 2024 · CO2 -Kompensation bei cosinex: Regionales Engagement für den Wald · CPV-Codes in Vergabeverfahren: Alles, was Sie wissen müssen · Bundestariftreue: Referentenentwurf liegt vor Im Browser lesen »
August 2024
Unter anderem zu den Themen:
Rüge oder Bieterfrage? Hilfestellung bei der Auslegung · Bundesgerichtshof zur Vertragsstrafenklausel: Aktualisierte Formulare · Ein falscher Ausschluss und seine teuren Folgen · Bekanntmachung über Auftragsänderungen für Oberschwellenverfahren · Ökodesign-Verordnung in Kraft getreten · Kommission leitet Reform der europäischen Vergaberichtlinien ein Im Browser lesen »
Juli 2024
Unter anderem zu den Themen:
Neuer Ausschlussgrund im GWB: Unzulässige Interessenwahrnehmung · Selbständiges Zuschlagsunterkriterium oder Subsumtion eines Zuschlagshauptkriteriums? · Höhere Wertgrenzen erschweren Marktzutritt · cosinex Vergabemarktplatz in der Version 9.4 · Trends im öffentlichen Auftragswesen 2024 · EU-Vergaberecht: Deutschland kündigt Reformvorschläge an Im Browser lesen »