Vergabemanagement in der Cloud

Der sichere und performante Betrieb moderner webbasierter Fachverfahren ist eine anspruchsvolle Aufgabe für jede IT-Abteilung. Gerade für kleinere und mittelgroße Vergabestellen stellt sich hier die Frage nach der Wirtschaftlichkeit eines Eigenbetriebs auf eigenen Servern.

Daher bieten wir unser Vergabemanagementsystem (VMS) für einen einfachen Start in die E-Vergabeakte und ein modernes Vergabemanagement neben unserer Lizenz-Variante auch als "Software as a Service" (SaaS) im Rahmen unserer Cloud-Editionen an:

  • Schnell und einfach zur elektronischen Vergabeakte
  • Statt Lizenz-, Pflege- und Betriebskosten einfache Nutzungspauschalen
  • Keine langfristige Vertragsbindung: Monatliche Kündigungsmöglichkeit

Unser Tipp: Immer mehr größere Vergabestellen starten zunächst mit unseren Cloud-Angeboten als ersten Einstieg oder für einen umfassenderen Praxis-Test. Nach einem erfolgreichen Test oder vor einem größeren Roll-out steht einem Umstieg auf eine Lizenzvariante und einem Eigenbetrieb technisch nichts im Weg.

Sicherheit in der Cloud: Die Themen Datenschutz und Datensicherheit stehen auch bei unseren Cloud-Angeboten an oberster Stelle. Mehr Informationen unter „Sicherheit in der Cloud“.

Kontakt: Produktberatung

Kontakt zur cosinex GmbH

Sie sind interessiert an den Cloud-Editionen des VMS? Gern steht Ihnen unser Team Produktberatung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie uns an unter: 0234-2987960 oder senden Sie uns eine E-Mail an: produktberatung@cosinex.de

cosinex Vergabemanagement Cloud-Editionen

VMS Cloud Edition
Basic
51
je Monat / Nutzer
VMS Cloud Edition
Expert
69
je Monat / Nutzer
VMS Cloud Edition
Expert+
79
je Monat / Nutzer
VMS Cloud Edition
Unlimited
179
je Monat / Nutzer
Elektronische Vergabeakte
Abbildung der Vergabeordnungen
VgV, UVgO, VOB/A, SektVO, VSVgV
Formulargenerierung aus Vergabehandbüchern
VHB Bund, VH cosinex (Vgv/UVgO)
Automatische Generierung der Vergabevermerke
Umfangreiche Verfahrensassistenten
z.B. Verfahrensauswahl, CPV-Code, Fristenberechnung
Nachtragsverwaltung
Angebotsprüfung und Wertung
inkl. Generierung (losweisen) Wertungsmatrizen, Preisprüfungen, etc.
GAEB-Viewer
Abbildung individueller Genehmigungsworkflows
-
Schnittstelle / Destatis-Vergabestatistik
Übermittlung der Daten nach VergStatVO an Destatis
-
Automatisierte Generierung der Aktennummern
nach Aktenplan/individuellen Strukturvorgaben der Vergabestelle
-
Ausprägung an individuelle Anforderungen
-
Einrichtung individueller Rollen
-
-
-
Elektronische Bedarfsmeldung
-
Erstellung von Beschaffungsanträgen
-
Prüfung von Beschaffungsanträgen
-
Individuelle Genehmigungsprozesse
-
Automatische Generierung der Antragsnummer
-
Schnittstelle Vergabemanagement
Anlage von Vergabeakten auf Grundlage eines Beschaffungsantrags
-
Ausprägung der Konfiguration
Genehmigungen, ergänzende Felder und Antragsnummer
-
Bereitstellung zusätzlicher Lizenzen
Für Nutzer, die nur das Modul Bedarfsmanagement nutzen
-
Elektronische Vertragsakte
-
-
Dokumentation von abgeschlossenen Verträgen
-
-
Schnittstelle Vergabemanagement
Anlage von Vertragsakten aus vorgelagerten Vergaben
-
-
Fristenüberwachung mit Terminerinnerung
-
-
Übernahme der Daten aus dem Vergabeverfahren
-
-
Dokumentation von Zahlungen und Zahlungsreihen
Einschließlich Erfassung von Teilzahlungen und Zahlungsreihen
-
-
Verwaltung von Vertragsverlängerungen und Kündigungen
-
-
Konfiguration individueller Datenfelder
-
-
Generierung von Auswertungen und Berichten
-
Filtermöglichkeiten
-
Bereitstellung in verschiedenen Formaten
-
Vergabestellenindividuelle Berichte
-
-
Zentrale Stammdaten- und Vorlagenverwaltung
Benutzergruppen
Hinterlegung individueller Textvorlagen
Bieter und Bewerberdatenbank
Benutzerindividuelle Startseite
Erinnerungsfunktionen
Rollen- und Rechtemanagement
Bereitstellung umfassendes Set an Rollen und Rechten
Konfiguration der bestehenden Rollen
-
Einrichtung individueller Rollen
-
-
-
Zertifiziertes Rechenzentrum
u.a. ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27018, Trusted Cloud, etc.
99,9 % Verfügbarkeit der Lösung
Betrieb ausschließlich an RZ Standorten in Deutschland
DSGVO zertifizierter Betrieb
Backup Management
Disaster Recovery
Spiegelung der Daten auf virtuellen Cluster-Nodes
Managed Storage1 - 5 Nutzer
10 GB
20 GB
20 GB
40 GB
6 - 10 Nutzer
20 GB
40 GB
40 GB
80 GB
11 - 25 Nutzer
25 GB
70 GB
70 GB
100 GB
26 - 50 Nutzer
25 GB
150 GB
150 GB
200 GB
51 - 100 Nutzer
25 GB
300 GB
300 GB
400 GB
101+ Nutzer
25 GB
500 GB
500 GB
1.000 GB
Weiterer Datenspeicher
-
Kostenfreier Telefonischer Support für Vergabestellen
Montags bis freitags, täglich 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kostenfreies Service- und Support-Center
Digitales Kundenportal der cosinex
Reaktionszeiten bei leichten Störungen2
8 Std.
6 Std.
6 Std.
4 Std.
Reaktionszeiten bei wesentlichen Störungen2
6 Std.
5 Std.
5 Std.
4 Std.
Reaktionszeiten bei kritischen Störungen2
4 Std.
3 Std.
3 Std.
2 Std.
Feste Ansprechpartner in der Produktberatung
-
Feste Ansprechpartner im Projektmanagement
-
-
-
Integration einer E-Vergabeplattform
Eine der rund 20 Plattformen auf Basis des cosinex Vergabemarktplatz
Schnittstelle zur Veröffentlichungsplattform der EU
SIMAP/TED
Schnittstelle zu weiteren Veröffentlichungsplattformen
u.a. bund.de
Schnittstelle / Destatis-Vergabestatistik
Übermittlung der Daten nach VergStatVO an Destatis
-
Integration der E-Vergabeplattform des Bundes
e-vergabe des Bundes (www.evergabe-online.de)
-
Ergänzung weiterer Bekanntmachungsorganen
-
Export-Schnittstelle der E-Vergabeakten
Für lokale Archivierungssysteme
-
Bereitstellung weiterer Schnittstellen Vergabemanagement
z.B. für ERP- (MACH, SAP, etc.), DMS- (Doxis, Domea, etc.), AVA-Lösungen
-
Bereitstellung weitere Schnittstelle Bedarfsmanagement
z.B. für ERP- und sonstige Systeme
-

*Die ausgewiesenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

1 Die Module Bedarfs- und Vertragsmanagement können als zusätzliche Module des Vergabemanagementsystems mitgenutzt werden, müssen aber gesondert lizenziert werden.

2 Innerhalb der Geschäftszeiten (montags bis freitags, 7:00 bis 17 Uhr) und außerhalb der bundeseinheitlichen Feiertage.